Das Christkind hat es dieses Jahr gut mit uns gemeint und uns einen Moesta Smokin’ PizzaRing gebracht. Das muss wohl bedeuten, dass wir ganz lieb waren. 😉
Auf jeden Fall wurde das gute Teil am ersten Weihnachtstag gleich eingeweiht. Der Aufbau war ziemlich einfach. Die paar Schrauben bekommt wohl jeder noch zusammengedreht. Anschließend wurde das Setup vorbereitet. Dafür habe ich einen vollen AZK Brekkis durchglühen lassen und mit Hilfe eines Kohlekorbes am hinteren Ende des Grills verteilt. Auf die Kohle habe ich noch zwei Stücke Buchenholz gegeben, damit die notwendige Temperatur von ca. 350°C auch erreicht wird. Danach kommt der PizzaRing mit der Grillroste darauf. Pizzabande und Pizzastein in Position bringen und Deckel drauf. Der Pizzastein ist relativ dünn und damit auch ziemlich schnell auf Temperatur. Im Grill selber sind die 350°C auch kein Problem.
Den Pizzateig hatte ich nach dem üblichen Rezept vorbereitet. Die Tomatensoße wurde aus stückigen Tomaten mit etwas S+P, Oregano und Basilikum hergestellt. Jede Pizza hatte als Grundlage Edamer auf der Tomatensoße und obendrauf ein wenig Büffelmozzarella. Ansonsten konnte jeder seine Pizza nach Wahl belegen. Mein Favorit war eine Pizza mit Lachs und Brokkoli. Auf dem Foto ist der erste Versuch einer Salamipizza. Da hatte der Transfer der Pizza von der Schaufel auf den Stein noch nicht so richtig funktioniert. Später war leider keine Zeit mehr für Fotos.
Die Pizzen sind in 3-4 Minuten fertig und sollten nach der Hälfte der Backzeit gedreht werden, damit der hintere Teil nicht verbrennt. Über den Abend musste ich einmal zwei Buchenscheite nachlegen. Damit konnten dann aber insgesamt 9 Pizzen gegrillt werden.
Ich bin von dem PizzaRing begeistert. Damit lässt sich endlich richtige Pizza grillen. Dadurch, dass der Deckel nicht angehoben werden muss bleibt die Temperatur konstant hoch. Und durch die hohe Temperatur sind die Pizzen ratzfatz fertig!

Letzte Kommentare