Sie gehören zu einem Bud Spencer Film, genauso wie eine ordentliche Klopperei. Die Bohnen. In der Regel aus der Pfanne und mit einem Holzlöffel gegessen. Das genaue Rezept ist nicht bekannt, aber dafür gibt es jede Menge Rezeptvorschläge im Internet. Ich habe mich zum Testen mal an diesem orientiert (LINK).
Verzichten musste ich leider auf die weißen Bohnen, die wir aus einem unerklärbaren Grund nicht im Haus hatten. Es ging aber auch so. Zuerst wurden die Kabanossi und der Bacon angebraten, dann kamen die Zwiebeln und Knoblauch dazu. Als diese glasig waren folgten die Bohnen und Tomaten. Am Ende wurde dann noch mit S+P, Thymian und Paprika gewürzt. Die Bohnen kann man entweder kurz aufkochen oder etwas einreduzieren lassen, was ich auch bevorzuge.
Dazu sollte es Brot aus dem DO geben. Dafür habe ich testweise einfach eine Brotbackmischung besorgt und nach Anleitung vorbereitet. Den DO habe ich von innen mit etwas Sonnenblumenöl eingefettet. Unter den DO kamen dann 3 Briketts und oben drauf 9. Besonders auf die Unterhitze muss man achten, damit das Brot nicht schwarz wird. 3 passten aber ganz gut. Oben hätten es vielleicht auch 11 oder 12 Briketts sein dürfen. Das Brot ist aber trotzdem was geworden und hat klasse geschmeckt.
Fazit: Bohnen mit Speck (und Wurst) und frisch gebackens Brot = Klasse Mahlzeit!

Letzte Kommentare