Fohlenbraten aus dem Dutch Oven
“Winterzeit” ist irgendwie auch DO Zeit. Zwar ist es bei uns nicht wirklich Winter, aber der DO wird trotzdem momentan ständig rausgeholt. Heute sollte es mal was besonders geben. Fohlenbraten. Das gute Stück wurde von allen Seiten scharf angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend kam der Braten für einen Moment beiseite. In der Zeit habe ich Zwiebeln und Knoblauch angedünstet und dann mit Rotwein abgelöscht (den Rest hat sich dann der Herr des Hauses gegönnt 😉 ). Dazu kamen dann Möhren, Lauch, Sellerie und Petersilie. Das Fohlen durfte es sich dann darauf gemütlich machen und das ganze wurde noch mit etwas Gemüsebrühe aufgefüllt.
Nach gut einer Stunde war dann Essenzeit. Zum Fohlenbraten gab es selbstgemachte Spätzle.
Fazit: Fohlenbraten ist eine leckere Sache. Das Stück war zwar etwas trocken, aber mit Soße und Beilage gut zu Essen. Wer meint, dass Fohlenbraten streng nach Pferd schmeckt, der hat ihn definitiv noch nicht probiert.
Letzte Kommentare