Wurstebrei
Wurstebrei oder Stopsel oder wie es regional auch immer genannt wird, ist nicht so jedermanns Sache. Dabei ist es eine wirklich leckere Sache. Zur kalten Jahreszeit bekommt man eigentlich bei fast jedem Schlachter Wurstebrei. Wer möchte, kann sich ja mal den Wikipedia-Artikel dazu durchlesen KLICH MICH.
Ich habe mir fürs Mittagessen auf jeden Fall eine schöne Portion geholt. Da es “draußen” zubereitet immer besser schmeckt, habe ich ein paar Briketts durchglühen lassen und den Wurstbrei dann direkt in der Pfanne auf dem AZK zurbereitet. Dafür wird er einfach so lange erwärmt, bis er komplett nicht mehr fest ist. Dazu noch zwei Scheiben angeröstetes Brot und fertig. Gurken hatten wir leider nicht im Haus
Fazit: Einfach lecker und perfekt für diese Jahreszeit!
Sehr löblich, dass Ihr Euch in dieser Weise dem Wurstebrei a.k.a. Stippgrütze widmet. Mehr über den leckeren Wurstebrei erfahrt Ihr übrigens auf unserer extra für diese Speise eingerichtete Seite http://www.stippgruetze.de
In diesem Sinne wünscht Herr J. aus M. a. d. W. : Allzeit guten Appetit und immer eine handbreit Kohlen unter dem Rost!